DAC 1904 Dunajská Streda ist ein slowakischer Fußballverein aus der Stadt Dunajská Streda.
Der Verein wurde 1904 gegründet und stieg 1980 in die zweite Liga auf. Fünf Jahre später stieg der DAC zum ersten Mal in die höchste tschechoslowakische Liga auf und belegte den 11. In der nächsten Saison erreichte der Verein den 4. Platz und gewann den slowakischen Pokal und später den tschechoslowakischen Pokal, was ihm erlaubte, in Europa zu spielen. 1988 erreichte der DAC den 3. Platz und schied im UEFA-Cup gegen die schwedischen Östers Växjö aus, doch in der zweiten Runde war Bayern München zu stark. Nach einem 6. und einem 14. Platz im Jahr 1991 erreichte der DAC erneut den vierten Platz. Auch in der allerletzten tschechoslowakischen Saison 1992/93 belegte der Verein den 4.
Nach der Unabhängigkeit der Slowakei war der Verein Mitbegründer der ersten Liga, erreichte aber nicht die gleichen Ergebnisse wie zuvor und stieg schließlich 1998 ab. Nach einer Saison kehrte der Verein zurück und belegte den 14. Platz (von 16), aber da die Liga von 16 auf 10 Vereine verkleinert wurde, stieg der DAC wieder ab und spielte bis 2008 in der zweiten Liga. Seit 2009 spielt der Verein wieder in der Corgon League, ist aber 2012 wieder in die 1. slovenská futbalová liga abgestiegen. Die MOL Aréna mit einem Fassungsvermögen von 12.700 Zuschauern ist die Heimspielstätte des DAC.
Sit & Heat
Innerhalb Die LDC-Arena wurden183 neue Business-Sitze mit Sit & Heat ausgestattet.